Home

Alle | A| B| C| E| G| K| M| N| Ö| P| S| T| V| W| Z

Alperia
Ort: Zwölfmalgreiner Strasse 8
39100 Bozen
Telefon: +39 0471 986111
E-Mail-Adresse: info@alperia.eu
Web: www.alperia.eu

zum Lageplanfür Alperia







Eco Center
Ort: Rechtes Eisackufer 21 A
39100 Bozen
Telefon: +39 0471 089500
E-Mail-Adresse: info@eco-center.it
Web: www.eco-center.it

zum Lageplanfür Eco Center







Maiser-Park
Ort: Schafferstraße/Winkelweg
39012 Meran

zum Lageplanfür Maiser-Park




Meranarena
Ort: Piavestrasse 46
39012 Meran
Telefon: +39 0473 236982
E-Mail-Adresse: info@meranarena.it
Web: www.meranarena.it

zum Lageplanfür Meranarena











1 | 2| 3| > | >|

News

17.05.2024

Europa

Europawahlen: Hinweis für Wähler*innen mit Gehbehinderung

Am 8. und 9. Juni finden die Wahlen zur Erneuerung des Europaparlaments statt. Nützliche Infos betreffend die barrierefreien Wahlsprengel für Wählerinnen und Wähler mit Gehbehinderungen. Weißes und Rotes Kreuz bieten kostenlosen Begleitdienst an.

14.05.2024

PUMS

PUMS: Vorschlag für den Detailverkehrsplan des Stadtviertels Maria Himmelfahrt

Im Rahmen der Ausarbeitung des PUMS, das heißt des nachhaltigen städtischen Mobilitätsplans, wurde der Ingenieur Stefano Ciurnelli beauftragt, einen Detailverkehrsplan für den Stadtteil Maria Himmelfahrt zu erstellen. Bürger*innen können ihre Beiträge bis Freitag, 31. Mai einreichen.

30.05.2024

Foto

Nachbarschaftskontrolle: „Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen“

Mehr als einhundert Bürgerinnen und Bürger nahmen gestern Abend an der von der Meraner Stadtregierung organisierten Informationsveranstaltung zur Nachbarschaftskontrolle teil. Um das Projekt in all seinen Aspekten zu veranschaulichen, waren im Bürger*innensaal namhafte Referent*innen zu Gast.

30.05.2024

Perbellini

Besetzung öffentlichen Grundes: Infotreffen am 6. Juni

Die Stadtgemeinde Meran lädt die Gewerbetreibenden in der Altstadt zu einem Informationstreffen zum Thema Besetzung öffentlichen Grundes ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. Juni von 8 bis 9:30 Uhr im Raum 104 im ersten Stock des Rathauses statt.

29.05.2024

Zaccaria + Dal Medico + Zeller

Pferderennplatz: Martone und Stampfl im Verwaltungskomitee

Die Meraner Stadtregierung hat entschieden, wer die Gemeinde im paritätischen Verwaltungskomitee vertritt, der die ordentlichen und außerordentlichen Tätigkeiten des Pferderennplatzes verwalten wird. Es handelt sich um die Rechtsanwältin Clara Martone und den Unternehmensberater Richard Stampfl.

29.05.2024

Gruppenfoto

Meran sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an

Die Meraner Stadtverwaltung, die Kurverwaltung und die Stadtwerke haben sich zusammengetan, um - auch mit Hilfe von Plakaten - auf das Problem der auf den Boden geworfenen Zigarettenkippen aufmerksam zu machen. Für Mittwoch, den 5. Juni, ist eine öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema auf dem Thermenplatz geplant. Auch die Schulen der Stadt werden sich daran beteiligen.

29.05.2024

Zadra + Calligione

App Meran, ein Schaufenster auch für Vereine

Im Laufe des Jahres 2022 plante und realisierte die Kurverwaltung mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde eine kostenlose App, die sich gleichermaßen an Bürger*innen und Gäste richtet und alle Points of Interest (POI) der Stadt, aber auch Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Wanderwege, Gastronomie, Hotels und vieles mehr vorstellt und anbietet. Für die städtischen Vereine ist es ein nützliches Mittel, um ihre Initiativen zu präsentieren.

28.05.2024

Telefonat

Nachbarschaftskontrolle: Eine Tagung im Bürger*innensaal

Am Mittwoch, 29. Mai organisiert die Stadtverwaltung Meran mit Beginn um 18 Uhr im Bürger*innensaal in der Huberstraße 8 eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Nachbarschaftskontrolle. Mit dabei sind auch der Regierungskommissar der Autonomen Provinz Bozen, Präfekt Vito Cusumano, der Quästor von Bozen Paolo Sartori sowie der Landeskommandant der Carabinieri Raffaele Rivola.

Weitere News...

Kurz informiert

29.05.2024

Gemeindewappen

Öffentlicher Wettbewerb zur unbefristeten Besetzung von 2 Stellen als Fahrer*in für Totentransporte - Bestatter*in (4. Fe)

Das Teilnahmegesuch muss bis 28.06.2024, 12 Uhr vorzugsweise mittels zertifizierter E-Mail (PEC) oder persönlich im Personalamt der Stadtgemeinde Meran, Laubengasse 192 abgegeben werden.

28.05.2024

Foto

Kafka 2024: Fotoaustellung in der Unterführung des Bahnhofs

Eine vom Palais Mamming und dem Fotoclub Immagine Merano in der Unterführung des Meraner Bahnhofs in der 4.-November-Straße veranstaltete Fotoausstellung führt jene Orte vor Augen, die Franz Kafka während seines Aufenthaltes in Meran 1920 gesehen hat. 

27.05.2024

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Neues IT-System

Ab Donnerstag, 30. Mai und bis Montag, 3. Juni werden die Stadtwerke ihr gesamtes IT-System aktualisieren. Aus diesem Grund kann es zu Ausfällen und Verzögerungen bei den Schalterdiensten kommen.

24.05.2024

Gruppenfoto

Ada Daprà wird 100

Gestern feierte Ada Daprà im Kreise ihrer Familie ihren 100sten Geburtstag. An der Geburtstagsfeier nahm auch der Sozialstadtrat Stefan Frötscher teil, der ihr die Grüße und besten Wünsche der Stadtverwaltung überbrachte.

Weitere News...

Missstand melden

Logo

Beschwerden, Anregungen, Meldungen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

zum Dienst

EU-Projekte

EU-Projekte

Folgende laufende Projekte der Stadtgemeinde Meran werden von der EU unterstützt:

Veranstaltungsvorschau

Foto für LiteraTOUR - Ein Literaturspaziergang durch Meran

31.05.2024 - 28.10.2024

LiteraTOUR - Ein Literaturspaziergang durch Meran

In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund wurden 10 ortsansässige Autorinnen und Autoren (fünf deutschsprachige und fünf italienischsprachige) beauftragt, kurze Texte über die von Ihnen besonders geschätzten Orte in der Stadt Meran zu schreiben....

Foto für Ausstellung: Visitate Merano! Ein Neustart in Plakaten

31.05.2024 - 14.06.2024

Ausstellung: Visitate Merano! Ein Neustart in Plakaten

Plakat-Ausstellung über den touristischen Neustart der Kurstadt Meran nach dem Ersten Weltkrieg. Mit neuen Infrastrukturen wie dem 1922 eröffneten Golfplatz oder der Seilbahn nach Hafling zielte Meran in den 1920er-Jahren auf eine jüngere, mondäne und...

Foto für Gartenöffnung Villa San Marco

31.05.2024 - 14.06.2024

Gartenöffnung Villa San Marco

Entspannung im Park Liegestühle und Bänke 
Book-Crossing 
Ausstellungen 
"Geschichte - Storia Villa San Marco"
 "Visitate Merano! Ein Neustart" 
"In deinen Schuhen - Camminare nelle scarpe altrui" Eintritt frei

Foto für Meran beWegt: Baumparcours im Park der Villa San Marco

31.05.2024 - 14.06.2024

Meran beWegt: Baumparcours im Park der Villa San Marco

Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im Park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt.

Alle Veranstaltungen

Meran APP

Stadtgemeinde Meran am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Amtstafel, Termine

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Missstand melden

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go

Symbolbid

DEU