Mehr als zweihundert Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit des Infotages, der gestern (9. Januar) im Rathaus von der Sondereinheit für Mobilität der Stadtgemeinde Meran organisiert wurde, um sich über den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan (NSMP) und den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan (ASV) zu informieren. Anmerkungen dazu können bis 17. Februar 2025 eingereicht werden.
Die beiden Dokumente wurden vor einigen Wochen von der Stadtregierung angenommen und auch dem Gemeinderat vorgestellt (siehe Pressemitteilung vom 20. Dezember 2024). Ingenieur Stefano Ciurnelli, der von der Exekutive mit der Ausarbeitung der Pläne beauftragte Mobilitätsexperte, und Techniker der Sondereinheit für Mobilität erläuterten die Inhalte und Maßnahmen der beiden Pläne und beantworteten die Fragen der interessierten Bürger*innen.
Eines der Themen, das die Teilnehmer*innen am Infotag am meisten interessierte, war die Radmobilität. "Der Beteiligungsprozess zur Ausarbeitung des Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplans hat die Steigerung der Fahrradmobilität als eines der prioritären Ziele identifiziert. Der Plan sieht dazu einen konsequenten Ausbau des Radwegenetzes vor und nutzt dabei alle neuen gesetzlichen Möglichkeiten - von Fahrradstraßen bis hin zu geschützten Radwegen“, betonte Vizebürgermeisterin und Mobilitätsreferentin Katharina Zeller, die ebenso beim Infotag mit dabei war.
Der NSMP basiert auf einer umfangreichen Datenanalyse und wurde in einem zweijährigen Prozess unter intensiver Beteiligung von Interessensvertretern erarbeitet. Diese haben die Ziele, Strategien und Schlüsselmaßnahmen des Plans aktiv mitgestaltet und priorisiert.
Anmerkungen bis zum 17. Februar 2025
Das Verfahren - nach dem grünen Licht des Ausschusses, der Präsentation im Gemeinderat, der Veröffentlichung der Dokumente im Internet und auf der digitalen Amtstafel sowie dem öffentlichen Informationstag - sieht nun vor, dass die Bürgerinnen und Bürger bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen einreichen können. Hierfür gibt es auf der Website des NSMP einen eigenen Vordruck. Die Exekutive wird dann diese Anmerkungen prüfen und entscheiden, ob und inwieweit sie in die beiden Pläne eingearbeitet werden können. Die neue Fassung der beiden Dokumente wird schließlich dem Gemeinderat zur Prüfung und endgültigen Genehmigung vorgelegt.
Sämtliche Unterlagen sind online
Die vollständigen Unterlagen mit allen Planzeichnungen stehen auf der Website der Stadtgemeinde Meran zum Download bereit.
Das Video der Präsentation im Ratsaal
Am Donnerstag,19. Dezember stellte Ingenieur Ciurnelli den NSMP und den ASV im Gemeinderat vor. Die Präsentation (in italienischer Sprache) wurde über den YouTube-Kanal der Gemeindeverwaltung übertragen und kann dort angesehen werden. Dazu gibt es auch eine begleitende Präsentation (PDF-Datei) in deutscher Sprache.
Fotos