Die Meraner Stadtregierung hat den NSMP, den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan, sowie den ASV, den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan verabschiedet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen dazu einzureichen.
Der NSMP besteht aus einer Reihe von Elementen, die sorgfältig ausgewählt und miteinander verbunden sind, um eine nachhaltige Mobilität zu erzielen; wie z. B. den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs, die Errichtung der intermodalen Verkehrsknoten für Pendler*innen und Tourist*innen, die Realisierung von Infrastrukturen für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen, die Regelungen des ruhenden Verkehrs sowie die Optimierung der städtischen Güterlogistik. Außerdem stellt der NSMP die Grundlage dar, um Zugang zu staatlichen und europäischen Fördergeldern zu erhalten.
Beide Dokumente - NSMP und ASV - wurden vom Mobilitätsexperten Stefano Ciurnelli im Auftrag der Meraner Stadtregierung ausgearbeitet und am 19. Dezember dem Gemeinderat vorgestellt.
So läuft nun das Verfahren ab
Nachdem die Stadtregierung grünes Licht für den NSMP und den ASV gegeben hat, wurden die Dokumente auf der digitalen Amtsafel der Gemeinde veröffentlicht.
Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen dazu einzureichen. Hierfür gibt es auf der Website des NSMP einen eigenen Vordruck.
Danach wird die Exekutive diese Anmerkungen prüfen und entscheiden, ob und in welchem Umfang sie in die beiden Pläne eingearbeitet werden.
Die neue Fassung der beiden Dokumente wird dann dem Gemeinderat zur Prüfung und endgültigen Genehmigung vorgelegt.
Weitere Infos
Weitere Infos zum NSMP und zum ASV und Vordruck für die Anmerkungen
Das Video der Präsentaton des NSMP und des ASV im Meraner Gemeinderat durch Ingenieur Stefano Ciurnelli (in italienischer Sprache). Die begleitende Präsentation (PDF-Datei) in deutscher Sprache.