News

20.12.2024

Logo NSMP

Nachhaltige Mobilität: NSMP und ASV verabschiedet

Die Meraner Stadtregierung hat den NSMP, den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan, sowie den ASV, den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan verabschiedet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen dazu einzureichen.

17.01.2025

Gruppenfoto

Menstruation: "Verwendung von recycelbaren Produkten fördern"

Mit einer Reihe von Plakaten, die von Student*innen des Kunstgymnasiums Gymme entworfen wurden, startet der Beirat für Chancengleichheit der Stadtgemeinde Meran eine Sensibilisierungskampagne zur Förderung von umweltfreundlichen Produkten während der Regelblutung.

15.01.2025

Perbellini + Dal Medico + Frötscher

Menschen mit Beeinträchtigung: ein öffentliches Register für ihre Lebensentwürfe

Meran wird nach Reggio Emilia und Neapel die dritte Stadt in Italien sein, die ein Register für Lebensentwürfe einführt, um den tiefsten Wünschen und Sehnsüchten ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Beeinträchtigung eine Stimme zu geben. Bürgermeister Dal Medico: "Wir wollen ihr Recht auf Selbstbestimmung gewährleisten".

15.01.2025

Frötscher + Bertoli

Senior*innenmensa: Tarife 2025 festgelegt

Die Meraner Stadtregierung hat in ihrer jüngsten Sitzung die Tarife für die Senior*innenmensa. Diese Dienstleistung wird in Meran im Pflegeheim St. Josef in der Innerhoferstraße allen 65-jährigen Bürger*innen (im Jahr 2024 waren es insgesamt 1.300) gewärhleistet.

15.01.2025

Clementi + Perbellini

Website der Stadtverwaltung: Neues Design

Am Montag, 20. Januar wird die Website der Gemeindeverwaltung Meran ihr Design und ihr Navigationssystem ändern, um neuen nationalen Richtlinien zu entsprechen. Diese zielen darauf ab, die Erfahrung der Bürger*innen mit digitalen öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern. Bei der Umstellung auf das neue Layout können vorübergehend Probleme bei der Datenansicht entstehen.

14.01.2025

Gruppenfoto

Winkelweg: Wiederaufnahme der Arbeiten am 20. Januar

Am Montag, 20. Januar werden die Ende November begonnenen und während der Weihnachtsferien unterbrochenen Arbeiten zur Sanierung des Abschnitts des Winkelweges zwischen der Kreuzung mit der Cavour- und der Kreuzung mit der Schafferstraße wieder aufgenommen.

14.01.2025

Foto für Initiativen zum Tag des Gedenkens

27. Januar: Tag des Gedenkens

Anläßlich des Tages des Gedenkens (27. Januar), der im Jahr 2000 eingeführt wurde, um die Erinnerung an die Vernichtung und Verfolgung des jüdischen Volkes und an die Deportation militärischer und politischer Gefangener in die NS-Konzentrationslager wachzuhalten, lädt die Meraner Stadtverwaltung zu zwei Gedenkfeiern ein. Auf dem Programm stehen auch Filmvorführungen, eine Tanzaufaufführung, Lesungen und eine Ausstellung.

10.01.2025

Manzonistraße

Manzonistraße: Am Montag, 13. Januar beginnen die Arbeiten

Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung - organisiert von der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit dem Viertelkomitee Wolkenstein und Umgebung - wurde die Meraner Bevölkerung gestern Abend (9. Januar) im Bürger*innensaal über die Arbeiten informiert, die am Montag, 13. Januar im oberen Teil der Manzonistraße beginnen werden.

Weitere News...

Kurz informiert

17.01.2025

Kurhaus

1. Februar: Gedenken an die zivilen Opfer aller Kriege

Die Stadtgemeinde Meran beteiligt sich an den Initiativen zum „Nationalen Tag der zivilen Opfer von Kriegen und Konflikten in aller Welt“. Blau beleuchtete Kurhauskuppel am 1. Februar.

17.01.2025

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Gewerkschaftsversammlung am 22. Januar

Am Mittwoch, 22. Januar 2025 können die Büros und Schalter des Stadtwerke Meran in der Brogliatistraße 12 wegen einer Gewerkschaftsversammlung von 11 bis 12 Uhr geschlossen bleiben.

16.01.2025

kinder

Sommer 2025: Initiativen für Kinder und Jugendliche

In den Sommermonaten bieten zahlreiche Vereine in Meran jedes Jahr interessante außerschulische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Alle 2025 geplanten Initiativen können ab Freitag, 17. Januar auf dem Portal meran.kidscamp eingesehen werden.

10.01.2025

Zentrum VITA

Gymnastikkurse für Senior*innen

Im Rahmen des Projektes "Meran beWegt" lädt die Tagesstätte VITA in der Otto-Huber-Straße Senioren und Seniorinnen (60+) zu neuen Gymnastikkursen ein, die im Zeitraum zwischen Februar und Mai 2025 stattfinden.

Weitere News...

Missstand melden

Logo

Beschwerden, Anregungen, Meldungen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

zum Dienst

EU-Projekte

EU-Projekte

Folgende laufende Projekte der Stadtgemeinde Meran werden von der EU unterstützt:

Veranstaltungsvorschau

Foto für Advent im Frauenmuseum

17.01.2025 - 31.01.2025

Advent im Frauenmuseum

In der Adventszeit und bis Ende Jänner 2025 werden im Frauenmuseum im Rahmen einer kleinen Ausstellung die weihnachtlichen Arbeiten von Martha Kainz gezeigt. Martha Kainz aus St. Walburg in Ulten fertigt seit 25 Jahren Handarbeiten in der „Tradition der...

Foto für Ausstellung: Frauen in Asien

17.01.2025 - 14.02.2025

Ausstellung: Frauen in Asien

Fotografien von Paola Marcello kuratiert von Luca Chistè. „Wann immer eine Frau für sich selbst kämpft, kämpft sie für alle Frauen“, Maya Angelou. Das vom Verein Passirio Meran und der Stadt Meran in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Meran vorgeschlagene...

Foto für Neue Architektur in Südtirol 2018-2024

17.01.2025 - 16.02.2025

Neue Architektur in Südtirol 2018-2024

Begrüßung: Katharina Johanna Zeller (Vizebürgermeisterin von Meran), Arch. Carlotta Zambonato (Abteilung Hochbau und technischer Dienst, Autonome Provinz Bozen - Südtirol), Einführung: Filippo Bricolo (Kurator), Annette Spiro (Jurymitglied), Eröffnung:...

Foto für Ausstellung - Colours of Snow

17.01.2025 - 02.03.2025

Ausstellung - Colours of Snow

Der Schnee erscheint nicht immer in einem reinen Weiß, zumindest nicht, wenn ihn zwei Maler wie Max von Esterle und Alfons Walde sehen. Ihre Bilder feiern den magischen Zauber des Schnees, Esterle mit lyrischem Klang, Walde etwas später mit ausdrucksvoller...

Alle Veranstaltungen

Meran APP

Stadtgemeinde Meran am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Amtstafel, Termine

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Missstand melden

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go

Symbolbid

DEU