Die Möglichkeit, europäische Fördermittel in Anspruch zu nehmen, um Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz der städtischen Sportanlagen umzusetzen: dies war das Thema, welches Bürgermeister Dal Medico und Sportstadtrat Zaccaria gestern mit Pierluigi Marzorati, dem ehemaligen Spitzensportler der Basketballmannschaft Cantù und heute beruflich als Bauingenieur tätig, besprachen.
Gestern haben Bürgermeister Dario Dal Medico und Sportstadtrat Nerio Zaccaria den ehemaligen italienischen Basketballspieler Pierluigi Marzorati im Rathaus empfangen. Es handelte sich nicht nur um einen Höflichkeitsbesuch, denn Marzorati, der Aushängeschild der Basketballmannschaft Cantù und - zusammen mit Dino Meneghin - auch der italienischen Nationalmannschaft war, ist diplomierter Bauingenieur (daher auch sein Spitzname "fliegender Ingenieur" wegen der Schnelligkeit seiner Konter) und arbeitet als Planer von Bau- und Sporteinrichtungen mit einer Spezialisierung auf die Effizienz von Sportanlagen.
„Gemeinsam mit Ingenieur Marzorati", so Stadtrat Zaccaria, "haben wir verschiedene Möglichkeiten geprüft, um europäische Fördermittel für die energetische Sanierung der Sportanlagen der Stadt Meran zu erhalten. Im Juni werde ich ein ausführliches Treffen organisieren, um die Möglichkeiten, die sich für die Meraner Sportanlagen konkret abzeichnen, im Detail zu erkunden".
Foto