In der Adventszeit und bis Ende Jänner 2025 werden im Frauenmuseum im Rahmen einer kleinen Ausstellung die weihnachtlichen Arbeiten von Martha Kainz gezeigt. Martha Kainz aus St. Walburg in Ulten fertigt seit 25 Jahren Handarbeiten in der „Tradition der...
Ausstellung
https://www.museia.it/de/frauenmuseum-meran/
Fotografien von Paola Marcello kuratiert von Luca Chistè. „Wann immer eine Frau für sich selbst kämpft, kämpft sie für alle Frauen“, Maya Angelou. Das vom Verein Passirio Meran und der Stadt Meran in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Meran vorgeschlagene...
Ausstellung
https://www.museia.it
Begrüßung: Katharina Johanna Zeller (Vizebürgermeisterin von Meran), Arch. Carlotta Zambonato (Abteilung Hochbau und technischer Dienst, Autonome Provinz Bozen - Südtirol), Einführung: Filippo Bricolo (Kurator), Annette Spiro (Jurymitglied), Eröffnung:...
Ausstellung, Ausflug, Führung, Tour
https://www.kunstmeranoarte.org/
14. Januar 2025,
10:00 - 18:00 Uhr
Der Schnee erscheint nicht immer in einem reinen Weiß, zumindest nicht, wenn ihn zwei Maler wie Max von Esterle und Alfons Walde sehen. Ihre Bilder feiern den magischen Zauber des Schnees, Esterle mit lyrischem Klang, Walde etwas später mit ausdrucksvoller...
Ausstellung
14. Januar 2025,
10:30 - 17:00 Uhr
mit: Sabine Ladurner, Viktoria Obermarzoner, Patrizia Pfeifer Konzeption und Regie: Joachim Gottfried Goller Konzeption und Dramaturgie: Armela Madreiter Ausstattung: Mirjam Falkensteiner Im Jahr 2005 wurde die allgemeine Wehrpflicht in Italien ausgesetzt....
Theater, Kabarett, Show
https://www.tida.it
14. Januar 2025,
20:00 - 22:00 Uhr
Die zwei berühmtesten Schritte aus dem großen Repertoire werden in The Great Pas de Deux, einer Show des Balletto di Siena, wieder aufgenommen. Von Don Quijote bis La Bella Addormentata, von Lo Schiaccianoci bis Il Corsaro, von Diana und Atteone bis Esmeralda...
Musik, Konzerte, Theater, Kabarett, Show
https://www.teatro-bolzano.it
16. Januar 2025,
20:30 - 22:30 Uhr
Der Schnee erscheint nicht immer in einem reinen Weiß, zumindest nicht, wenn ihn zwei Maler wie Max von Esterle und Alfons Walde sehen. Ihre Bilder feiern den magischen Zauber des Schnees, Esterle mit lyrischem Klang, Walde etwas später mit ausdrucksvoller...
Ausflug, Führung, Tour
17. Januar 2025,
15:00 - 16:00 Uhr
W. A. Mozart: Quartet in D-Dur KV 499 „Hoffmeisterquartett“ György Ligeti: Metamorphoses Nocturnes Maurice Ravel: Quartett in F-Dur
Musik, Konzerte
17. Januar 2025,
20:00 - 22:00 Uhr
Nach seinem grandiosen Auftritt beim Festival von Sanremo kommt der international erfolgreiche Pianist und Komponist Giovanni Allevi nach Meran. Freitag, 17. Jänner 2025 Kursaal Meran Beginn: 21.00 Uhr Kartenvorverkauf: ab 09. Februar 2024 in allen...
Musik, Konzerte
https://showtime-ticket.com/
17. Januar 2025,
21:00 - 23:00 Uhr
18. Januar 2025,
07:30 - 09:00 Uhr
Ideal zum Erkunden der Stadt: Unter der Leitung von kompetenten Stadtführern werden hier selbst Kenner Neues entdecken. Dauer: ca. 90 Minuten. Teilnahmegebühr pro Person: € 11,50. Kostenlos (ohne Anmeldung) für Kinder unter 12 Jahren. Bitte melden Sie...
Ausflug, Führung, Tour
http://www.meran.eu
18. Januar 2025,
10:00 - 11:30 Uhr
Rio Abierto ist eine auf geführten Bewegungen basierende Disziplin, die es ermöglicht, Spannungen abzubauen, Stress zu reduzieren, sich selbst und andere besser zu verstehen und das Leben mit einem Lächeln zu betrachten, während Sie Spaß haben. Kostenlos....
Sport, Freizeit, Kurs, Seminar, Tagung
https://www.meran.eu
18. Januar 2025,
10:30 - 12:00 Uhr
In italienischer Sprache. Con il suo primo testo di prosa e la sua prima regia, Caterina Guzzanti affronta un tema universale e su cui il dibattito oggi è più aperto e vivo che mai. Secondo lei è uno spettacolo sulla fragilità: un lungo, intimo, delicato...
Theater, Kabarett, Show
https://www.teatro-bolzano.it
22. Januar 2025,
20:30 - 22:30 Uhr
Geselliger Tanznachmittag mit Live Musik. Eintritt: freiwillige Spende. Info: Franz Stadler, Tel. +39 340 7681240. Kolping Cavourstraße, 101, 39012 Meran
Musik, Konzerte
23. Januar 2025,
15:00 - 17:00 Uhr
Eine Veranstaltung zum Tag des Gedenkens
Vortrag, Lesung, Öffentliche Debatte/öffentlicher Dialog, Diskussionsforum
24. Januar 2025,
20:00 - 22:00 Uhr