Folgen Sie uns auf
Home > Leben in Meran > Veranstaltungen
Auch in der Gemeinde-App Gem2Go Südtirol finden Sie den Veranstaltungskalender.
Suchbegriff Veranstaltungen
Datum ab
Bis
KategorienAlleAusflug, Führung, TourAusstellungFest, BrauchtumFilmGesundheit, SozialesKulinarischesKurs, Seminar, TagungMesse, Kongress, MarktMusik, KonzerteSchul- und KinderveranstaltungSonstigeSport, FreizeitTheater, Kabarett, ShowVortrag, Lesung
VeranstaltungsstätteAlleBürgersaalFrauenmuseumKulturzentrumKurhaus: KursaalStadttheaterTheater in der AltstadtUraniaVilla San Marco
Das Touriseum verlässt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum Schloss Trauttmansdorff, um an museumsfernen Orten in Südtirol regionale Tourismusgeschichte zu vermitteln. An zehn über das Land verstreuten Stationen lernen Passanten Menschen kennen, die ein Stückweit...
Ausstellung
bis 31. Dezember 2023
39012 Bahnhof Meran
Touriseum Schloss Trauttmansdorff
http://www.touriseum.it
Entdecken Sie die Biodiversität und die Grünanlagen der Stadt. An 17 Stationen entlang eines interessanten Naturwanderweges mit wunderbaren Ausblicken, erfahren Sie mittels Audioführung die Geschichte Merans, in Zusammenhang mit ihrer natürlichen Umwelt....
Ausflug, Führung, Tour
https://weihnacht.meran.eu/meran-und-umgebung/die-besonderen-stadtfuehrungen/biodivercity-tour
bis 9. Januar 2024
39012 Meran
Kurverwaltung Meran
http://www.meran.eu
8 Millionen Gäste kommen im Jahr nach Südtirol. Auch viele Einheimische nutzen den hohen Freizeitwert des Landes, gönnen sich eine Wellness-Kur und gehen öfter aus als früher. Wer aber soll all die Gäste bedienen? In Bars, Hotels und Restaurants braucht...
https://www.touriseum.it/
bis 15. November 2023
Touriseum
St-Valentin-Str. 51A39012 Meran
+39 0473 255 655
Plakatausstellung zum Tourismus in Meran/Südtirol in der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg mit besonderem Blick auf den deutsch- italienischen Einfluss in diesen Jahren. In Zusammenarbeit mit: Touriseum
https://www.meran.academy
bis 10. November 2023
Villa San Marco souterrain und im Garten
Innerhofer-Str. 139012 Meran
Akademie deutsch-italienischer Studien
http://www.adsit.org
Die Sonderausstellung ist ein Tribut an die grandiose Willenskraft einer weiblichen Ordensgemeinschaft. Die Englischen Fräulein haben in Südtirol die Frauenbildung geprägt: Zugleich verwirklichten sie ein Stück Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern. Ganze Generationen Mädchen und Frauen erhielten bei den „Englischen“ ihre Ausbildung, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft. Bildung ist ein Menschenrecht: in Europa heute eine Selbstverständlichkeit, doch das gilt nicht überall. Unser aller Einsatz muss weitergehen.
bis 4. Mai 2024
Frauenmuseum
Meinhardstrasse 239012 Meran
https://www.museia.it/
Wehrhafte Festungen und gleichzeitig Wohnstätte für zahlreiche Menschen, werden Burgen erst im frühen 19. Jahrhundert zum künstlerischen Motiv. Eingebettet in imposante Naturlandschaften symbolisieren sie zu Zeiten napoleonischer Herrschaft eine romantische...
https://www.palaismamming.it
bis 29. Oktober 2023
Palais Mamming
Pfarrplatz 639012 Meran
Palais Mamming Museum
+39 0473 270 038
http://www.palaismamming.it
Der malerische Anblick des Weinguts Schloss Rametz inmitten der sonnenverwöhnten Weinhänge, oberhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, bezaubert auf dem ersten Blick. Auf den Spuren Südtiroler Weinkultur: nach der Begehung des Weinbergs und einem...
Ausflug, Führung, Tour, Kulinarisches
bis 29. Dezember 2023
Weingut Schloss Rametz
Laberserstraße 439012 Meran
+39 0473 272000
in italienischer Sprache. Eintritt frei. di Ciro Guerra e Cristina Gallego – CO 2018 – 125′ Un film che racconta le origini del narcotraffico in Colombia attraverso la storia epica di una famiglia indigena wayuu di semplici pastori diventati esperti...
Film
4. Oktober 2023
Kulturzentrum
39012
Fondazione Upad e Trait d'Union
https://www.mairania857.org/evento/oro-verde/
Mehl, Wasser, Salz, Hitze und viel Zeit - aus diesen Zutaten entsteht in den Öfen aller Welt das älteste Grundnahrungsmittel der Menschheit: Brot. Eng verknüpft mit kulturellen und rituellen Inhalten, steht das Teilen des Brotes für Gemeinschaft und Gastfreundschaft....
Kurs, Seminar, Tagung
5. Oktober 2023,
08:30 - 12:30 Uhr
St. Leonhard in Passeier, Museum - Passeier, Passeirer Straße 72
Via Passiria 7239015 San Leonardo in Passiria
Urania Merano
https://urania-meran.it/
in italienischer Sprache. Eintritt frei. Incontro nel secondo centenario della prima edizione del romanzo manzoniano. A cura di Serena Elisabetta Dal Mas
Vortrag, Lesung
16:00 Uhr
Società Dante Alighieri e Fondazione Upad
https://www.mairania857.org/evento/da-fermo-e-lucia-ai-promessi-sposi/
Ein Theaterstück, das auch ein Dokument ist, eine von der Dramaturgin und Regisseurin Flora Sarrubbo verfasste Uraufführung, die die Geschichte des so genannten "Schrankes der Schande" und die Wechselfälle des Bozner Lagers und des Seifert-Prozesses auch durch rigorose Archivrecherchen rekonstruiert. Eine zweisprachige Produktion in Zusammenarbeit mit Controtempo Teatro (www.controtempoteatro.com).
Theater, Kabarett, Show
http://www.tida.it
20:00 - 21:30 Uhr
Theater in der Altstadt
Freiheitsstrasse 2739012 Meran
+39 0473 211623
in italienischer Sprache. Eintritt frei. di Marco Segato – I 2016 – 92′ Ambientato in un paesino delle Dolomiti, il film racconta la storia del rapporto aspro di Domenico con il padre Pietro. Quando, per una scommessa, Pietro e Domenico si immergono...
20:30 Uhr
CAI Merano
https://www.mairania857.org/evento/la-pelle-dellorso/
Die Welt der Pilze ist faszinierend und vielfältig: Sie sind riesig oder winzig klein, tödlich giftig oder köstlich und ständig werden neue Arten entdeckt. Auf dieser pilzkundlichen Wanderung am Narauner Weiher beantwortet Biologe Dr. Eberhard Steiner...
6. Oktober 2023,
15:00 - 18:00 Uhr
Naraun bei Tisens- Treffpunkt Parkplatz Wanderweg Kirche St. Hippolyt
39010 Naraun bei Tisens
Volkshochschule Urania Meran
Sind Sie neugierig und bereit die weniger bekannten Ecken der Stadt anhand faszinierender Geschichten und überlieferter Erzählungen kennenzulernen? Dann ist diese Führung genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie "Das unbekannte Meran" in Begleitung kompetenter...
Ausflug, Führung, Tour, Kurs, Seminar, Tagung
17:00 - 18:30 Uhr
Freiheitsstraße 4539012 Meran
Ein Jahr nach dem viel zu frühen Tod von Christian Martinelli (Meran, 1970 – Innsbruck 2022) widmet Kunst Meran dem Künstler und Fotografen eine umfangreiche Einzelausstellung. Die Personale, kuratiert von Ursula Schnitzer und Anna Zinelli, wird ergänzt...
https://www.kunstmeranoarte.org
19:00 - 21:59 Uhr
Kunst Meran
Lauben 16339012 Meran
Kunst Meran - Merano Arte
+39 0473 212643
http://www.kunstmeranoarte.org
1 |2| 3| 4| 5 > | >|