Alle Neuigkeiten

12.11.2023  Gemeindeausschuss, Wirtschaft

Dario Dal Medico

Ortstaxe: "Gemeinsame Strategie notwendig"

Die von der Landesregierung beschlossene Erhöhung der Ortstaxe macht eine Überarbeitung der Tourismuspolitik in Meran notwendig, um diese an die neuen betrieblichen und finanziellen Anforderungen anpassen zu können. Von den erhöhten Steuereinnahmen, betonte Bürgermeister Dario Dal Medico, muss auch die Qualität der Dienstleistungen im Interesse der gesamten Bevölkerung profitieren.

10.11.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Hubschrauber

Stromnetz: Luftinspektion des Mittel- und Hochspannungsnetzes von Edyna

Am Montag, 13. November wird das Stromverteilungsunternehmen Edyna, eine Tochtergesellschaft der Alperia Gruppe, mit den Inspektionen aus der Luft ihrer Mittel- und Hochspannungs-Freileitungen beginnen. Die Kontrollen werden in ganz Südtirol mit einem Helikopter und mithilfe von Drohnen durchgeführt.

09.11.2023  Wirtschaft

Logo Testing Night

"Product Testing Night" im MIND

Am Donnerstag, 23. November 2023 findet von 18 bis 21 Uhr im Innovationszentrum MIND die vierte Ausgabe der Initiative "Product Testing Night" statt. Startups, Unternehmen oder Tüftler*innen haben dabei die Möglichkeit, ihre Erfindungen ausgewählten Testerinnen und Testern zu zeigen und sofort authentisches Feedback zu erhalten.

09.11.2023  Jugend

Plakat

Jugendbeirat: Wahlen finden vom 13. bis 17. November statt

In der Woche vom 13. bis 17. November wird der Jugendbeirat der Stadtgemeinde Meran neu bestellt. Sieben Kandidat*innen stellen sich der Wahl.

09.11.2023  Soziales

Gruppenfoto

Integration durch Nähen

Im Stadtviertel Maria Himmelfahrt zielt eine Initiative darauf ab, die interkulturelle und generationenübergreifende Integration zwischen den Bewohner*innen und den in Bereich der Passermündung untergebrachten Sinti zu fördern.

08.11.2023  Raumordnung und öffentliche Arbeiten, Bevölkerungsschutz

Foto Rückhaltesperre Sinichbach

Neue Rückhaltesperre im Sinichbach

Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd hat den Bau einer großen, 15 Meter hohen und 40 Meter breiten Rückhaltesperre im Sinichbach fertiggestellt. Die Arbeiten kosteten eine Million Euro.

08.11.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Kurhaus

"Illumina novembre"

Die Stadt Meran nimmt wie viele andere Gemeinden Italiens an der neunten Ausgabe der Sensibilisierungskampagne "Illumina novembre" teil, einer von Alcase Italia geförderten Initiative mit dem doppelten Ziel, Lungenkrebspatient*innen und ihren Familien Trost zu spenden und korrekte und aktuelle Informationen über diese Krankheit zu verbreiten.

07.11.2023  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

In seiner heutigen Sitzung hat der Meraner Gemeinderat einen von der Ratsgruppe Verdi.Grüne.Vërc - Die Liste.La Lista Paul Rösch eingereichten Beschlussantrag zur Sammlung von Biomüll einstimmig genehmigt.

07.11.2023  Kultur

Umschlag Broschüre

Europäische Tage des Denkmals: Die Meraner Archive

Bereits zum fünften Mal in Folge nimmt das Kulturreferat in Zusammenarbeit mit dem Palais Mamming Museum und dem Stadtarchiv Meran an den Europäischen Tagen des Denkmals teil. Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf den Meraner Archiven: Vom 16. bis 26. November werden zu diesem Thema Infoabende, Führungen und Ausstellungen angeboten.

07.11.2023  Gemeindeausschuss

Gruppenfoto

Ausschuss auf Tour im Viertel St.-Vigil-Platz

Seit Mai des Vorjahres trifft sich die Meraner Stadtregierung in regelmäßigen Abständen mit den Vertreter*innen der verschiedenen Stadtviertel, um Projekte und Initiativen zu diskutieren. Heute Vormittag tauschte sich die Exekutive mit dem Komitee des Viertels St.-Vigil-Platz aus.

06.11.2023  Soziales, Kurzinformation

Weihnachtsfeier im Kursaal

Weihnachtsfeier für Senior*innen: Einschreibungen ab 13. November

Das Amt für Sozialwesen der Stadtgemeinde Meran veranstaltet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 ab 11 Uhr im Meraner Kursaal die traditionelle Weihnachtsfeier für die in Meran ansässigen Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen zwischen 13. und 24. November möglich.

06.11.2023  Umwelt und Energie

Gruppenfoto

Märkte: Neue Regeln zur Abfallentsorgung

In Absprache mit der Gemeindeverwaltung und der Vertretung der Wanderhändler*innen haben die Stadtwerke Meran neue Modalitäten der Abfallentsorgung festgelegt und beim ehemaligen Palamainardo eine neue Sammelstelle eingerichtet.

06.11.2023  Stadtleben, Kurzinformation

Gemeindewappen

Wolkenstein: Neuwahl des Stadtviertelkomitees

Am Samstag, 18. November wird der Viertelrat Wolkenstein neu bestellt. Gewählt wird in der italienissprachigen Grundschule Galilei in der Totistraße von 8 bis 19 Uhr. Kandidaturen müssen bis Samstag, 11. November eingereicht werden.

03.11.2023  Mobilität und Verkehr

Logo Ebike

Ebike2Work: Gemeinde vergibt 82 Ebikes

Meran wird immer mehr zur Fahrradstadt: Die dritte Ausgabe des Projektes Ebike2Work verzeichnete großes Interesse seitens der Meraner Bürger*innen. Insgesamt 345 Personen haben sich um ein E-Bike beworben.

02.11.2023  Verschiedenes

Foto Gedenkfeier

Im Gedenken an die Gefallenen

Heute Vormittag fand am städtischen Friedhof in der St.-Josef-Straße die Gedächtnisfeier zu Ehren der Gefallenen aller Kriege statt.

31.10.2023  Raumordnung und öffentliche Arbeiten

Foto Feuerwehr

Unwetter: Untergeschoss des Kindergartens Maria Trost überflutet

In der Nacht von Montag auf Dienstag führte der starke Regen dazu, dass der Waal, der neben dem Kindergarten Maria Trost in Untermais verläuft, überlief und Wasser in das Untergeschoss eindrang. Feuerwehrleute und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt, die Räumlichkeiten zu trocken. Am Montag, 6. November, können die Kinder wieder regulär in ihre Klassenräume zurückkehren.

30.10.2023  Verschiedenes

Logo Landtagswahlen

Landtagswahl 2023: Amtliches Endergebnis liegt vor

Das offizielle Endergebnis der Landtagswahlen 2023 steht fest. Es bestätigt im Wesentlichen die vorläufigen Auszählungsergebnisse. Als nächster Schritt folgt die Einberufung des neuen Landtages.

30.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Gemeindewappen

Gedächtnisfeier zum 2. und 4. November 2023

Das Programm der Gedächtnisfeier zu Ehren der Gefallenen aller Kriege (2. November) und anlässlich des Tages der nationalen Einheit und der Streitkräfte (4. November).

28.10.2023  Jugend

Foto Kindergemeinderat

Neugewählter Kindergemeinderat ins Amt eingeführt

Gestern Abend (27. Oktober) kamen die achtundvierzig neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Meraner Mädchen und Jungen im Rathaus zu ihrer ersten offiziellen Sitzung zusammen. Dabei wurden sie von Bürgermeister Dario Dal Medico, Stadträtin Emanuela Albieri und Stadtrat Stefan Frötscher feierlich in ihr Amt eingeführt.

27.10.2023  Gemeindeausschuss

Foto Dal Medico

Acht Wahllokale ohne Barrieren

In einem Brief, der neulich in einer lokalen Tageszeitung veröffentlicht wurde, prangerte der ehemalige Gemeinderat Sergio Piccinelli den Fall eines gehbehinderten Mitbürgers an, der am Sonntag seine Stimme im Wahllokal der Mittelschule Segantini nicht abgeben konnte. Bürgermeister Dal Medico: "Dies ist zweifellos ein bedauerlicher Vorfall, aber es gibt in der Stadt acht barrierefreie Wahllokale".

27.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Ortspolizei

Mit 105 km/h unterwegs: Führerschein weg, 724 Euro Strafe

Vorgestern Abend gegen 22 Uhr stoppte eine mit einer Laserpistole bewaffnete Streife der Ortspolizei einen jungen Mann aus Meran, der mit seinem Auto auf der Romstraße mit 105 Stundenkilometern unterwegs war.

27.10.2023  Sport und Freizeit, Jugend

Teilnehmer*innen Young Mountain

Projekt Young Mountain ein voller Erfolg

Mit vergangenem Samstag ging die Theorieeinheit des Jugendprojektes Young Mountain auf Meran 2000 erfolgreich zu Ende. 70 Schüler*innen und Student*innen wohnten den Lehreinheiten im Panoramasaal der Bergstation bei und haben durch die abgeschlossene Teilnahme nun die Möglichkeit, sich ein stark vergünstigtes Jahresabo der Bergbahnen Meran 2000 zum Preis von 150 Euro zu sichern.

26.10.2023  Mobilität und Verkehr, Kurzinformation, Jugend

Logo Nightliner

"Halloween": Nightliner-Angebot vom 31. Oktober auf 1. November

Ein zusätzliches Angebot an Nightliner-Bussen bietet Südtirolmobil für die sogenannte Halloweennacht: Sie verkehren vom 31. Oktober auf den 1. November zu Nightliner-Zeiten auf den Hauptlinien.

26.10.2023  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Gestern Abend hat der Meraner Gemeinderat einen Beschlussantrag der Gemeinderätin Sabine Kiem (Team K) betreffend die meldeamtliche Eintragung von gleichgeschlechtlichen Familien genehmigt. Gutgeheißen wurde auch ein Beschlussantrag der Gemeinderätin Daniela Rossi Saretto und des Gemeinderats Daniele Di Lucrezia (Demokratische Partei) zur Zugänglichkeit und Nutzbarkeit von Veranstaltungen.

25.10.2023  Gemeinderat

foto Dal Medico + Rohrer

Glückwünsche an die neu gewählte Landtagsabgeordnete Rohrer

Die gestrige (24. Oktober) Sitzung des Gemeinderates war auch Anlass für das gesamte Stadtparlament, Rätin Madeleine Rohrer (Verdi.Grüne.Vërc - Die Liste.Paul Rösch) zu gratulieren, die am vergangenen Sonntag in den neuen Landtag gewählt wurde.

25.10.2023  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Zu Beginn seiner Sitzung hat der Meraner Gemeinderat gestern Abend (Dienstag, 24. Oktober) mit einer Schweigeminute der israelischen und palästinensischen Opfer des Nahostkonflikts sowie der Opfer aller Kriege auf der Welt gedacht. Zu diesem Thema wurde auch ein von der Ratsfraktion der Grünen.Grüne.Vërc - Die Liste.La lista Paul Rösch vorgeschlagener Entschließungsantrag verabschiedet.

24.10.2023  Gemeindeausschuss

Foto Dal Medico

Sicherheit: Gipfeltreffen der Burggräfler Bürgermeister*innen

Auf Einladung der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt trafen sich gestern (Montag, 23. Oktober) die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen des Bezirks, um über die Frage der öffentlichen Sicherheit zu diskutieren.

24.10.2023  Soziales, Kurzinformation

Foto Hände

Solidaritätspreis 2023: Vorschläge sind bis 31. Oktober einzureichen

Die Gemeindeverwaltung vergibt auch für das Jahr 2023 den "Solidaritätspreis der Stadt Meran". Vorschläge zur Verleihung dieses Preises an Personen oder Vereine können zwischen 1. und 31. Oktober beim Amt für Sozialwesen eingereicht werden.

23.10.2023  Gemeindeausschuss, Sport und Freizeit

Gruppenfoto

Minister Giorgetti auf Stippvisite in Mais

Wirtschafts- und Finanzminister Giancarlo Giorgetti hat am Freitag (20. Oktober) den Maiser Pferderennplatz besichtigt. Empfangen wurde er von Bürgermeister Dario Dal Medico und der Führungsspitze der Gesellschaft Merano Galoppo.

23.10.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Reinigungsdienst

7. November: Kehr- und Sammeldienste werden um 10 Uhr eingestellt

Aufgrund einer Gewerkschaftsversammlung, die am Dienstag, 7. November 2023 mit Beginn um 10 Uhr stattfindet, werden an diesem Tag die Kehr- und Sammeldienste um 10 Uhr eingestellt.

23.10.2023  Raumordnung und öffentliche Arbeiten

Pflasterung

Ex-Dopolavoro, Beginn des zweiten Bauloses

Am Montag, den 30. Oktober, beginnen die Arbeiten am zweiten Los für die Renovierung des Platzes vor dem Sport- und Freizeitzentrum Sinich (ehemaliges Dopolavoro). Die Arbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen sein.

23.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Gemeindewappen

Gedächtnisfeier zum 2. und 4. November 2023

Das Programm der Gedächtnisfeier zu Ehren der Gefallenen aller Kriege (2. November) und anlässlich des Tages der nationalen Einheit und der Streitkräfte (4. November).

23.10.2023  Umwelt und Energie, Raumordnung und öffentliche Arbeiten

Gruppenfoto

Waale untersuchen, um Klimawandel zu bewältigen

Die städtischen Waale und den Grundwasserspiegel untersuchen, um Modelle für die Bewirtschaftung der Entwässerung und des Regenwasserabflusses im Hinblick auf die zunehmenden extremen Klimaereignisse zu entwickeln: Dies ist das Ziel des neuen TERRA-Projektes, welches die Stadtgemeinde Meran kürzlich im MIND vorgestellt hat.

23.10.2023  Umwelt und Energie, Wirtschaft

Sitzung Green Team

2. GreenTeamMeeting: Der Zukunft gerecht werden

Kürzlich fand im Hotel Mignon das zweite Treffen des Green Teams, dem Vertreter*innen der Kurverwaltung und der Gemeinde Meran sowie etliche weitere Partner wie u.a. der hds-Meran oder die Fachoberschule für Soziales (FOS) angehören. Dabei setzten sich die Teilnehmer*innen vor allem mit den vielseitigen Handlungsfeldern auseinander, die eine zielführende und authentische Nachhaltigkeit in der Stadt ermöglichen.

23.10.2023  Mobilität und Verkehr, Raumordnung und öffentliche Arbeiten

Foto Perbellini + Flarer

Untere Laubengasse: Baukran wird abmontiert

Am Freitag, 27. Oktober wird der in der unteren Laubengasse gleich gegenüber dem Rathaus stehende Baukran abgebaut.

20.10.2023  Kultur, Kurzinformation

Foto Kunstwerk

"Tempus fugit" im Palais Mamming

Die österreichische Künstlerin Monika Hartl hat dem Palais Mamming Museum eine Skulptur geschenkt, die sie während ihres Aufenthalts in der Kurstadt im Rahmen der Partnerschaft Meran-Salzburg geschaffen hat.

20.10.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Am 1. November keine Müllabfuhr

Am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) werden die Müllabfuhr und die Straßenreinigung nicht durchgeführt. Die Abgabe von Rest- und Biomüll mit Magnetkarte ist hingegen regulär möglich.

19.10.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Gemeindewappen

Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen: Markterhebung

Die Meraner Stadtverwaltung führt eine Markterhebung durch mit dem Ziel, die Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen für das Personal des Bauhofes, des Straßendienstes, des Schlachthofes und der Gärtnerei zu gewärhleisten.

18.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Heizung

Es darf wieder geheizt werden

Die Meraner Stadtverwaltung erinnert die Bürger*innen daran, dass gemäß dem Dekrets des Präsidenten der Republik Nr. 74 vom 16. April 2013 die Heizungsanlagen wieder in Betrieb genommen werden können.

17.10.2023  Verschiedenes

Logo Landtagswahlen

Landtagswahlen: Stimmabgabe der gehbehinderten Wähler*innen

Gehbehinderte Bürger*innen, die in einem mit Rollstuhl nicht zugänglichen Wahlsprengel eingetragen sind, können ihr Wahlrecht in einem beliebigen Wahlsprengel der Gemeinde, in dem es keine architektonischen Barrieren gibt, ausüben.

17.10.2023  Gemeindeausschuss, Sport und Freizeit

Tribüne Pferderennplatz

Pferderennplatz: Tauschvorvertrag bis Jahresende unterzeichnen

Der Landeshauptmann wurde heute von der Landesregierung ermächtigt, den Tauschvorvertrag und den darauffolgenden Tauschvertrag mit der Gemeinde Meran in Sachen Pferderennplatz zu unterzeichnen.

17.10.2023  Gemeindeausschuss, Sport und Freizeit

Foto Empfang

Technischer Stab der U21-Nationalmannschaft im Rathaus empfangen

Heute Vormittag hat die Meraner Stadtregierung den technischen Stab der italienischen U21-Fußballnationalmannschaft im Rathaus empfangen.

17.10.2023  Kultur, Soziales

Foto Banner

Meran ist gegen Menschenhandel

Auch dieses Jahr wird auf dem Balkon des Büros des Bürgermeisters in der Laubengasse ein Banner mit der Schrift "Meran ist gegen Menschenhandel" aufgehängt. Die mit dem Team des Projektes Alba ins Leben gerufene Initiative nimmt auf den Europäischen Tag gegen Menschenhandel Bezug (18. Oktober) und soll den Willen der Meraner Stadtverwaltung kundtun, sich für die Bekämpfung von Menschenhandel und Ausbeutung einzusetzen.

16.10.2023  Sport und Freizeit

Combi

U21-Autogrammstunde auf dem Sportplatz Combi

Heute Nachmittag (Montag, 16. Oktober) wird die U21-Fußballnationalmannschaft von Trainer Nunziata um 16:15 Uhr auf dem Combi-Sportplatz eintreffen, um die Fans zu begrüßen.

13.10.2023  Gemeinderat

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Heute Abend (13. Oktober) hat der Meraner Gemeinderat den von der Landesregierung mit Beschluss Nr. 525 am 20. Juni 2023 genehmigten Vorschlag des Landesplanes für nachhaltige Mobilität 2035 (LPNM 2035) positiv begutachtet.

|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 | 10| 11| 12| 13| > | >|

Archiv

XML RSS Feed

DEU