Alle Neuigkeiten

29.11.2023  Sport und Freizeit, Kurzinformation

Gruppenfoto

Meran 2000: Am 2. Dezember startet die Wintersaison

Weiße Bergspitzen, frische Winterluft und viel Sonnenschein: Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ist startklar für die bevorstehende Wintersaison. In den vergangenen Wochen wurden die periodischen Instandhaltungsarbeiten an den Aufstiegsanlagen abgeschlossen und nun freut sich Meran 2000 darauf, am 2. Dezember 2023 – so früh wie noch nie – mit einigen Neuheiten in die Wintersaison zu starten.

29.11.2023  Kurzinformation, Schule und Bildung

Foto Kindergarten

Kindergärten: Online-Einschreibungen vom 8. bis 16. Januar

Für das Schuljahr 2024/2025 können alle Kinder eingeschrieben werden, die innerhalb 31.12.2021 geboren sind. Voraussetzung für den Besuch des Kindergartens ist die Erfüllung der Impfpflicht. Die Einschreibungen können vom 8. bis 16. Januar 2024 auschließlich Online vorgenommen werden.

28.11.2023  Raumordnung und öffentliche Arbeiten, Kurzinformation

Baustelle

Änderungen an den urbanistischen Planungsinstrumenten

Zur Zeit ist an der Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz die Veröffentlichung von zwei Beschlüsses des Gemeindeausschusses betreffend Änderungen an den Durchführungsbestimmungen für die Sportzone Sinich sowie am Flächenwidmungsplan für die Erweiterung des historischen Ortskerns A6 im Gange. Diesbezügliche Anmerkungen können bis 7. bzw. 15. Dezember vorgebracht werden.

28.11.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Logo Stadtwerke

8. Dezember: Keine Müllabfuhr und kein Kehrdienst

Am Freitag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) werden die Stadtwerke Meran keine Müllabfuhr und keinen Kehrdienst durchführen. Die Sammlung von Biomüll mit Magnetkarte findet hingegen regelmäßig statt.

26.11.2023  Mobilität und Verkehr, Kurzinformation

Vinschger Bahn

Streik im Bus- und Zugverkehr abgesagt

Der von den Gewerkschaften USB, CUB und Cobas für Montag, 27. November angekündigte Streik im öffentlichen Nahverkehr wurde abgesagt. Alle Busse und Züge werden fahrplanmäßig verkehren.  

24.11.2023  Stadtleben, Kultur, Kurzinformation

Die Fanfare der Carabinieri

Die Fanfare der Carabinieri spielt im Kursaal

Am Mittwoch, den 29. November wird die Fanfare der Carabinieri zusammen mit dem Operntenor Christian Miola um 20:30 Uhr im Kursaal ein Konzert geben. Die Veranstaltung wird von der Landesverwaltung, der Gemeinde Meran und der Kurverwaltung unterstützt. Der Eintritt ist frei.

24.11.2023  Sport und Freizeit, Kurzinformation

Evakuierungsübung

Meran 2000: Sicherheit an erster Stelle

Kurz vor Beginn der Wintersaison 2023/24 wurde auch in diesem Jahr im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 zusammen mit den Sicherheit- und Rettungskräften der umliegenden Gemeinden an der Umlaufbahn Falzeben für den Ernstfall geprobt.

22.11.2023  Kurzinformation, Wirtschaft, Steuern und Gebühren

LOGO Comune Merano

Werbeschilder: Infoabend am 4. Dezember

Am Montag, 4. Dezember 2023 findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeinderates im 1. Stock des Meraner Rathauses, Laubengasse 192, ein Informationsabend über die Werbeschilder für wirtschaftliche Tätigkeiten (Vermögensgebühr für die Werbemaßnahmen) statt.

21.11.2023  Kurzinformation, Bevölkerungsschutz

Defibrillator

28 Defibrillatoren in gemeindeeigenen Sportanlagen

Insgesamt 28 halbautomatische Defibrillatoren oder automatische externe Defibrillatoren (AEDs) hat die Stadtverwaltung in den Sportanlagen in ihrem Zuständigkeitsbereich installieren lassen.

21.11.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

foto KInder

Obermaiser Grundschüler*innen besuchen Ortspolizei-Präsidium

Gestern empfingen die Vizebürgermeisterin Katharina Zeller und der Vizekommandant der Ortspolizei Meran/Burggrafenamt, Leutnant Riccardo Raffeiner - unterstützt von der Vizeinspektorin Sabrina Amorelli und vom Polizeibeamten Miguel Von Tavonati - die Kinder der Klasse 5B der Grundschule von Gilm im Ortspolizei-Hauptquartier in der Laubengasse.

20.11.2023  Kultur, Kurzinformation

Nadia Terranova

Nadia Terranova schließt die Reihe "Autor*innen in Meran" ab

Am Donnerstag, den 23. November 2023, findet um 20.30 Uhr im Pavillon des fleurs (Eingang von der Freiheitsstraße aus) das letzte Treffen der Veranstaltung "Autor*innen in Meran", die von der Stadtbibliothek Meran in Zusammenarbeit mit dem Passirio Club organisiert wird. Der Eintritt ist frei.

20.11.2023  Umwelt und Energie, Mobilität und Verkehr, Kurzinformation

Logo SASA

Wasserstoffprojekt in der Viehmarkstraße: Informationsabend

Im Rahmen eines öffentlichen Informationsabends, der am Mittwoch, 22. November, von 18:30 bis 20 Uhr im Jugendzentrum Jungle in der St.-Josef-Straße1 stattfindet, wird den Anwohner*innen und interessierten Bürger*innen das Projekt zur Erweiterung des SASA-Depots in der Viehmarkstraße vorgestellt.

16.11.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Öffentliche Versteigerung für die Konzession zur zeitlich begrenzten Nutzung einer Immobilie (Matteottistraße Nr. 40)

In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 1841/2023 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionsinhabers bzw. der neuen Konzessionsinhaberin der gemeindeeigenen Immobilie in der Matteottistraße Nr. 40 ausgeschrieben.

16.11.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Öffentliche Versteigerung für die Konzession zur zeitlich begrenzten Nutzung einer Immobilie (Matteottistraße Nr. 44)

In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 1842/2023 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionsinhabers bzw. der neuen Konzessionsinhaberin der gemeindeeigenen Immobilie in der Matteottistraße Nr. 44 ausgeschrieben.

16.11.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Offentliche Versteigerung für die Vermietung einer Immobilie zur gewerblichen Nutzung (Laubengasse Nr. 198)

In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 1839/2023 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Mieters bzw. der neuen Mieterin der gemeindeeigenen Immobilie in der Laubengasse Nr. 198 ausgeschrieben.

16.11.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Öffentliche Versteigerung für die Vermietung einer Immobilie zur gewerblichen Nutzung (Reichstraße Nr. 134)

In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 1840/2023 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Mieters bzw. der neuen Mieterin der gemeindeeigenen Immobilie in der Reichstraße Nr. 134 ausgeschrieben.

16.11.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Kurhaus

"Illumina novembre"

Die Stadt Meran nimmt wie viele andere Gemeinden Italiens an der neunten Ausgabe der Sensibilisierungskampagne "Illumina novembre" teil, einer von Alcase Italia geförderten Initiative mit dem doppelten Ziel, Lungenkrebspatient*innen und ihren Familien Trost zu spenden und korrekte und aktuelle Informationen über diese Krankheit zu verbreiten.

16.11.2023  Soziales, Kurzinformation

Brennholz

Brennholz: Zuweisung an Bedürftige

Die Stadtgemeinde Meran verteilt an bedürftige Bürgerinnen und Bürgern, die in Meran ansässig sind und ihre Wohnungen mit Holzöfen betreiben, während der Heizperiode im Winter kostenlos Brennholz.

15.11.2023  Mobilität und Verkehr, Kurzinformation, Wirtschaft

Parkautomat

Matteottistraße: Kostenloses Parken für 20 Minuten

In der Matteottistraße schnell was einkaufen, ohne für den Bluepark zu bezahlen? Ab heute ist das möglich dank der neuen Option, die auf der Parkuhr aktiviert ist: 20 Minuten lang kostenlos parken.

15.11.2023  Mobilität und Verkehr, Raumordnung und öffentliche Arbeiten, Kurzinformation

Baustelle

Notbaustelle in der Freiheitsstraße

Die entlang der Straße provisorisch verlegten Rohre und der ungewöhnliche Rohrbogen auf der Höhe des Bankinstitutes Banca nazionale del lavoro werden an diesem Wochenende entfernt.

14.11.2023  Stadtleben, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Wolkenstein: Neuwahl des Stadtviertelkomitees

Am Samstag, 18. November wird der Viertelrat Wolkenstein neu bestellt. Gewählt wird in der italienischsprachigen Grundschule Galilei in der Totistraße von 8 bis 19 Uhr. Zwölf Kandidat*innen stellen sich zur Wahl.

13.11.2023  Soziales, Kurzinformation

Weihnachtsfeier im Kursaal

Weihnachtsfeier für Senior*innen: Einschreibungen bis 24. November möglich

Das Amt für Sozialwesen der Stadtgemeinde Meran veranstaltet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 ab 11 Uhr im Meraner Kursaal die traditionelle Weihnachtsfeier für die in Meran ansässigen Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen bis 24. November möglich.

10.11.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Hubschrauber

Stromnetz: Luftinspektion des Mittel- und Hochspannungsnetzes von Edyna

Am Montag, 13. November wird das Stromverteilungsunternehmen Edyna, eine Tochtergesellschaft der Alperia Gruppe, mit den Inspektionen aus der Luft ihrer Mittel- und Hochspannungs-Freileitungen beginnen. Die Kontrollen werden in ganz Südtirol mit einem Helikopter und mithilfe von Drohnen durchgeführt.

09.11.2023  Soziales, Kurzinformation

Gemeindewappen

Beirat für Integration und Migration: Heutige Sitzung abgesagt

Die für heute Abend (9. November) um 18.15 Uhr im Raum 104 im ersten Stock des Rathauses anberaumte Sitzung des Beirats für Integrations und Migration der Stadtgemeinde Meran wurde abgesagt.

08.11.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Kurhaus

"Illumina novembre"

Die Stadt Meran nimmt wie viele andere Gemeinden Italiens an der neunten Ausgabe der Sensibilisierungskampagne "Illumina novembre" teil, einer von Alcase Italia geförderten Initiative mit dem doppelten Ziel, Lungenkrebspatient*innen und ihren Familien Trost zu spenden und korrekte und aktuelle Informationen über diese Krankheit zu verbreiten.

08.11.2023  Öffentliche Wettbewerbe und Stellenangebote, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Öffentlicher Wettbewerb zur unbefristeten Besetzung von 2 Stellen als technische*r Assistent*in-Geometer*in (6. Fe)

Das Teilnahmegesuch muss bis 7.12.2023, 12 Uhr vorzugsweise mittels zertifizierter E-Mail (PEC) oder persönlich im Personalamt der Stadtgemeinde Meran, Laubengasse 192 abgegeben werden.

08.11.2023  Öffentliche Wettbewerbe und Stellenangebote, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Öffentlicher Wettbewerb zur unbefristeten Besetzung von 3 Stellen als spezialisierte*r Arbeiter*in Gärtner*in (4. Fe)

Das Teilnahmegesuch muss bis 7.12.2023, 12 Uhr vorzugsweise mittels zertifizierter E-Mail (PEC) oder persönlich im Personalamt der Stadtgemeinde Meran, Laubengasse 192 abgegeben werden.

08.11.2023  Öffentliche Wettbewerbe und Stellenangebote, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Rangordnung für die befristete Aufnahme von 2 qualifizierten Saisonarbeiter*innen im Bereich Gartenbau (3.Fe)

Die Gesuche müssen innerhalb Donnerstag, 7. Dezember 2023 - 12.00 Uhr eingereicht werden.

06.11.2023  Soziales, Kurzinformation

Weihnachtsfeier im Kursaal

Weihnachtsfeier für Senior*innen: Einschreibungen ab 13. November

Das Amt für Sozialwesen der Stadtgemeinde Meran veranstaltet am Mittwoch, 13. Dezember 2023 ab 11 Uhr im Meraner Kursaal die traditionelle Weihnachtsfeier für die in Meran ansässigen Seniorinnen und Senioren. Anmeldungen zwischen 13. und 24. November möglich.

06.11.2023  Stadtleben, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Wolkenstein: Neuwahl des Stadtviertelkomitees

Am Samstag, 18. November wird der Viertelrat Wolkenstein neu bestellt. Gewählt wird in der italienissprachigen Grundschule Galilei in der Totistraße von 8 bis 19 Uhr. Kandidaturen müssen bis Samstag, 11. November eingereicht werden.

30.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Gedächtnisfeier zum 2. und 4. November 2023

Das Programm der Gedächtnisfeier zu Ehren der Gefallenen aller Kriege (2. November) und anlässlich des Tages der nationalen Einheit und der Streitkräfte (4. November).

27.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Ortspolizei

Mit 105 km/h unterwegs: Führerschein weg, 724 Euro Strafe

Vorgestern Abend gegen 22 Uhr stoppte eine mit einer Laserpistole bewaffnete Streife der Ortspolizei einen jungen Mann aus Meran, der mit seinem Auto auf der Romstraße mit 105 Stundenkilometern unterwegs war.

26.10.2023  Mobilität und Verkehr, Kurzinformation, Jugend

Logo Nightliner

"Halloween": Nightliner-Angebot vom 31. Oktober auf 1. November

Ein zusätzliches Angebot an Nightliner-Bussen bietet Südtirolmobil für die sogenannte Halloweennacht: Sie verkehren vom 31. Oktober auf den 1. November zu Nightliner-Zeiten auf den Hauptlinien.

25.10.2023  Kurzinformation, Wirtschaft

Meraner Markt (Foto: Hannes Niederkofler)

Meraner Markt 2024: Standplätze ausgeschrieben

Die Anträge sind bis 22. Dezember 2023, 12 Uhr an die Kurverwaltung Meran, Freiheitsstraße 45, 39012 Meran, im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Formlose Ausschreibung Meraner Markt 2024“ mittels Post zu senden oder persönlich abzugeben.

24.10.2023  Soziales, Kurzinformation

Foto Hände

Solidaritätspreis 2023: Vorschläge sind bis 31. Oktober einzureichen

Die Gemeindeverwaltung vergibt auch für das Jahr 2023 den "Solidaritätspreis der Stadt Meran". Vorschläge zur Verleihung dieses Preises an Personen oder Vereine können zwischen 1. und 31. Oktober beim Amt für Sozialwesen eingereicht werden.

23.10.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Reinigungsdienst

7. November: Kehr- und Sammeldienste werden um 10 Uhr eingestellt

Aufgrund einer Gewerkschaftsversammlung, die am Dienstag, 7. November 2023 mit Beginn um 10 Uhr stattfindet, werden an diesem Tag die Kehr- und Sammeldienste um 10 Uhr eingestellt.

23.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

LOGO Comune Merano

Gedächtnisfeier zum 2. und 4. November 2023

Das Programm der Gedächtnisfeier zu Ehren der Gefallenen aller Kriege (2. November) und anlässlich des Tages der nationalen Einheit und der Streitkräfte (4. November).

20.10.2023  Kultur, Kurzinformation

Foto Kunstwerk

"Tempus fugit" im Palais Mamming

Die österreichische Künstlerin Monika Hartl hat dem Palais Mamming Museum eine Skulptur geschenkt, die sie während ihres Aufenthalts in der Kurstadt im Rahmen der Partnerschaft Meran-Salzburg geschaffen hat.

20.10.2023  Umwelt und Energie, Kurzinformation

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Am 1. November keine Müllabfuhr

Am Mittwoch, 1. November (Allerheiligen) werden die Müllabfuhr und die Straßenreinigung nicht durchgeführt. Die Abgabe von Rest- und Biomüll mit Magnetkarte ist hingegen regulär möglich.

19.10.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen: Markterhebung

Die Meraner Stadtverwaltung führt eine Markterhebung durch mit dem Ziel, die Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen für das Personal des Bauhofes, des Straßendienstes, des Schlachthofes und der Gärtnerei zu gewärhleisten.

18.10.2023  Verschiedenes, Kurzinformation

Heizung

Es darf wieder geheizt werden

Die Meraner Stadtverwaltung erinnert die Bürger*innen daran, dass gemäß dem Dekrets des Präsidenten der Republik Nr. 74 vom 16. April 2013 die Heizungsanlagen wieder in Betrieb genommen werden können.

11.10.2023  Kurzinformation, Wirtschaft, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Weihnachtsbeleuchtung: Markterhebung

Die Stadtverwaltung Meran führt eine Markterhebung für die Montage, Abmontage und Lagerung der Weihnachtsbeleuchtung, welche auf den Brücken und einigen Bäumen der Stadt aufgehängt werden, sowie den Bereitschaftsdienst während des Weihnachtsmarktes durch.

02.10.2023  Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Kindergarten Sissi: Planung für die Erweiterung vergeben

Der Dienst für die Planung und für die Sicherheitskoordinierung in der Planungsphase für die Erweiterung des Kindergartens Sissi wurde einer Bietergemeinschaft von Freiberufler*innen zugeschlagen.

22.09.2023  Verschiedenes, Kurzinformation, Ausschreibungen

Ausschreibungen

Freiheitsstrasse: Planung für die Neugestaltung vergeben

Der Dienst für die Planung und für die Sicherheitskoordinierung in der Planungsphase für die Neugestaltung der Freiheitsstrasse im Abschnitt von der Postbrücke bis zum Theaterplatz wurde einer Bietergemeinschaft von Freiberufler*innen vergeben.

21.09.2023  Stadtleben, Kurzinformation

Foto per 14 novembre, assemblea generale del quartiere di Maia Alta

Viertelkomitee Obermais: Kandidaturen sind bis 30. September einzureichen

Alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, in Obermais wohnen oder ein Unternehmen dort haben, können sich für einen Sitz im Viertekomiteebewerben. Die Kandidaturen müssen bis Samstag, den 30. September, per E-Mail an obermais.maiaalta@gmail.com eingehen.

1 | 2| 3| 4| > | >|

Archiv

XML RSS Feed

DEU