Seit 1992 befindet sich die Stadtbibliothek Meran im Stadtzentrum in einem denkmalgeschützten Gebäude am Rennweg 1. Derzeit erstreckt sie sich auf 1.500 m² über zwei Stockwerke. Sie verfügt auch über einen behindertengerechten Zugang. Die Stadtbibliothek ist eine Freihandbibliothek und ihre Bestände stehen allen eingeschriebenen Leserinnen und Lesern kostenlos zur Verfügung.
Der Internet-Point der Stadtbibliothek mit 6 Plätzen steht während der Öffnungszeiten der Bibliothek BesucherInnen kostenlos zur Verfügung. Außerdem bietet die Stadtbibliothek einen kostenlosen Internetzugang über WLAN. Die Nutzung dieses Dienstes ist erst ab dem 14. Lebensjahr erlaubt.
Öffnungszeiten
Hauptsitz Meran (Rennweg 1)
Montag, Donnerstag: | 13:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag, Mittwoch, Freitag: | 10:00 - 19:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 12:30 Uhr |
Kombinierte Bibliothek Sinich (Am Berg 1)
Winterstundenplan
Montag, Mittwoch, Freitag: | 14:30 - 18:00 Uhr |
Dienstag, Donnerstag: | 10:00 - 12:30 Uhr |
Sommerstundenplan (Schulferien)
Montag, Dienstag, Donnerstag: | 10:00 - 12:30 Uhr |
Freitag: | 15:30 - 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Deutsche Abteilung
Telefon: +39 0473 212587
Deutsche Direktion
- Sonja Pircher (Leitung, Bestandsaufbau Kinder- und Jugendliteratur, Veranstaltungen und Leseförderung, Betreuung Bezirksbibliotheken, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Social Media, Information und Beratung)
Bibliothekar*innen
- Franzjosef Gufler (Bestandsaufbau Deutsche Belletristik, Information und Beratung)
- Max Malleier (Information und Beratung, Ausleihe, Fernleihverkehr)
- Almut Surmann (Bestandsaufbau deutsche Sachbücher, fremdsprachliche Literatur, Zeitschriften, Betreuung Bezirksbibliotheken, Information und Beratung)
Downloads