News

20.12.2024

Logo NSMP

Nachhaltige Mobilität: NSMP und ASV verabschiedet

Die Meraner Stadtregierung hat den NSMP, den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan, sowie den ASV, den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan verabschiedet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen dazu einzureichen.

14.01.2025

Gruppenfoto

Winkelweg: Wiederaufnahme der Arbeiten am 20. Januar

Am Montag, 20. Januar werden die Ende November begonnenen und während der Weihnachtsferien unterbrochenen Arbeiten zur Sanierung des Abschnitts des Winkelweges zwischen der Kreuzung mit der Cavour- und der Kreuzung mit der Schafferstraße wieder aufgenommen.

14.01.2025

Foto für Initiativen zum Tag des Gedenkens

27. Januar: Tag des Gedenkens

Anläßlich des Tages des Gedenkens (27. Januar), der im Jahr 2000 eingeführt wurde, um die Erinnerung an die Vernichtung und Verfolgung des jüdischen Volkes und an die Deportation militärischer und politischer Gefangener in die NS-Konzentrationslager wachzuhalten, lädt die Meraner Stadtverwaltung zu zwei Gedenkfeiern ein. Auf dem Programm stehen auch Filmvorführungen, eine Tanzaufaufführung, Lesungen und eine Ausstellung.

10.01.2025

Manzonistraße

Manzonistraße: Am Montag, 13. Januar beginnen die Arbeiten

Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung - organisiert von der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit dem Viertelkomitee Wolkenstein und Umgebung - wurde die Meraner Bevölkerung gestern Abend (9. Januar) im Bürger*innensaal über die Arbeiten informiert, die am Montag, 13. Januar im oberen Teil der Manzonistraße beginnen werden.

10.01.2025

Gruppenfoto

Mehr als 200 Personen beim Infotag zur Mobilität der Zukunft

Mehr als zweihundert Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit des Infotages, der gestern (9. Januar) im Rathaus von der Sondereinheit für Mobilität der Stadtgemeinde Meran organisiert wurde, um sich über den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan (NSMP) und den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan (ASV) zu informieren. Anmerkungen dazu können bis 17. Februar 2025 eingereicht werden.

08.01.2025

Dal Medico

Ex-Cafa und Ex-Marinello-Areal: Neue Wohnungen mit Preisbindung

In ihrer gestrigen Sitzung hat die Meraner Stadtregierung zwei städtebauliche Maßnahmen beschlossen: Die erste betrifft den ehemaligen Cafa-Komplex in der Gampenstraße, die zweite das ehemalige Marinello-Areal in der Schießstandstraße. Die beiden Gebiete sollen saniert werden, wobei die Möglichkeit besteht, neue Wohnungen - auch mit Preisbindung - zu errichten.

08.01.2025

Gruppenfoto

Shuttle-Service für Gehbehinderte am Friedhof

Auf dem städtischen Friedhof in der St.-Josef-Straße wird demnächst ein kostenloser Transportdienst für Menschen mit Gehbehinderung eingerichtet. Dies wurde heute (8. Januar) auf einer Pressekonferenz von Vizebürgermeisterin Katharina Zeller und Stadtrat Nerio Zaccaria angekündigt.

08.01.2025

Perbellini

Prader Platz: Neue Strominfrastruktur

Am Montag, 13. Januar beginnen am Prader Platz die Arbeiten für die Installation von Stromsäulen für die Wanderhändler*innen. Stadtrat Marco Perbellini: „Eine hochmoderne Lösung zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Gewährleistung eines effizienteren Service“.

Weitere News...

Kurz informiert

10.01.2025

Logo Stadtwerke

Stadtwerke: Büros und Schalter schließen am 22. Januar um 10:45 Uhr

Aufgrund einer Gewerkschaftsversammlung werden die Büros und die Schalter der Stadtwerke Meran in der Brogliatistraße Nr. 12 am Mittwoch, 22. Januar um 10:45 Uhr schließen.

10.01.2025

Zentrum VITA

Gymnastikkurse für Senior*innen

Im Rahmen des Projektes "Meran beWegt" lädt die Tagesstätte VITA in der Otto-Huber-Straße Senioren und Seniorinnen (60+) zu neuen Gymnastikkursen ein, die im Zeitraum zwischen Februar und Mai 2025 stattfinden.

02.01.2025

Gemeindewappen

Viertel Gampenstraße und Umgebung: Versammlung am 15. Januar

Am Mittwoch, 15. Januar 2025 findet um 18 Uhr im Innovationszentrum MIND in der Gampenstraße 92/A die ordentliche Versammlung des Viertels Gampenstraße und Umgebung statt.

02.01.2025

Logo Stadtwerke

Kostenloser Christbaum-Sammeldienst

Vom 7. Januar bis zum 5. Februar können die Weihnachtsbäume (nach Entfernung des Schmucks) an den Wertstoffinseln entsorgt werden, wobei sie so hingestellt werden müssen, dass sie den Verkehr nicht behindern.

Weitere News...

Missstand melden

Logo

Beschwerden, Anregungen, Meldungen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

zum Dienst

EU-Projekte

EU-Projekte

Folgende laufende Projekte der Stadtgemeinde Meran werden von der EU unterstützt:

Veranstaltungsvorschau

Foto für Advent im Frauenmuseum

15.01.2025 - 31.01.2025

Advent im Frauenmuseum

In der Adventszeit und bis Ende Jänner 2025 werden im Frauenmuseum im Rahmen einer kleinen Ausstellung die weihnachtlichen Arbeiten von Martha Kainz gezeigt. Martha Kainz aus St. Walburg in Ulten fertigt seit 25 Jahren Handarbeiten in der „Tradition der...

Foto für Ausstellung: Frauen in Asien

15.01.2025 - 14.02.2025

Ausstellung: Frauen in Asien

Fotografien von Paola Marcello kuratiert von Luca Chistè. „Wann immer eine Frau für sich selbst kämpft, kämpft sie für alle Frauen“, Maya Angelou. Das vom Verein Passirio Meran und der Stadt Meran in Zusammenarbeit mit dem Frauenmuseum Meran vorgeschlagene...

Foto für Neue Architektur in Südtirol 2018-2024

15.01.2025 - 16.02.2025

Neue Architektur in Südtirol 2018-2024

Begrüßung: Katharina Johanna Zeller (Vizebürgermeisterin von Meran), Arch. Carlotta Zambonato (Abteilung Hochbau und technischer Dienst, Autonome Provinz Bozen - Südtirol), Einführung: Filippo Bricolo (Kurator), Annette Spiro (Jurymitglied), Eröffnung:...

Foto für Ausstellung - Colours of Snow

15.01.2025 - 02.03.2025

Ausstellung - Colours of Snow

Der Schnee erscheint nicht immer in einem reinen Weiß, zumindest nicht, wenn ihn zwei Maler wie Max von Esterle und Alfons Walde sehen. Ihre Bilder feiern den magischen Zauber des Schnees, Esterle mit lyrischem Klang, Walde etwas später mit ausdrucksvoller...

Alle Veranstaltungen

Meran APP

Stadtgemeinde Meran am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Amtstafel, Termine

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Missstand melden

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go

Symbolbid

DEU