News

27.11.2023

Logo helpucraina

helpucraina: Leitfaden für Hilfesuchende und -bietende

ПРИЙОМ І ДОПОМОГА ГРОМАДЯН УКРАЇНИ В МЕРАНО. Nützliche Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Stadt Meran. Leifaden für Hilfesuchende auch in ukrainischer Sprache veröffentlicht.

29.11.2023

Gruppenfoto

Infoabend zu den Arbeiten in der Lauben- und Leonardo-da-Vinci-Gasse

Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, 30. November 2023 um 19 Uhr im Bürgersaal in der Huberstraße 8 stattfindet, werden die für 2024 und 2025 geplanten Sanierungsarbeiten an den Infrastrukturen in der Lauben- und der Leonardo-da-Vinci-Gasse erläutert.

29.11.2023

Dal Medico

Stellungnahme zur Standseilbahn vor Weihnachten

Die Entscheidung des Meraner Gemeinderates über das Projekt der Standseilbahn Meran- Schenna-Tirol wird voraussichtlich am 21. Dezember fallen, und zwar in der ersten der drei Sitzungen, die zur Diskussion und Genehmigung des Haushaltsvoranschlages einberufen werden.

29.11.2023

Gruppenfoto

Zwei Naturwaldzellen werden eingerichtet

Die Stadtgemeinde Meran und das Forstinspektorat arbeiten gemeinsam an der Einrichtung von Naturwaldzellen für den Naturwald in den Gebieten Mitterwalder und Waldhäusl in Freiberg - mit dem Ziel, besonders geschützte Ökosysteme zu schaffen, um die Artenvielfalt und die Gesundheit des Waldes selbst zu schützen.

29.11.2023

Perbellini

Werbeschilder: Informationsabend am Montag, 4. Dezember

Am Montag, 4. Dezember, findet ab 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeinderates, Laubengasse 192, ein öffentlicher Informationsabend zum Thema Werbeschilder für wirtschaftliche Tätigkeiten (Vermögensgebühr für die Werbemaßnahmen) statt.

28.11.2023

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Heute Abend (28. November) hat der Meraner Gemeinderat die fünfte Änderung des Einheitlichen Strategiedokuments (ESD) 2023-2025 und die siebte Änderung des Haushaltsplans 2023-2025 genehmigt.

27.11.2023

Gemeindewappen

Aus dem Gemeinderat

Der im Gemeinderat frei gewordene Sitz der neu gewählten Landtagsabgeordneten Madeleine Rohrer (Verdi.Grüne.Vërc - Die Liste.La Lista Paul Rösch) wurde ihrem Parteikollegen Norbert Spornberger zugewiesen.

27.11.2023

Gemeindewappen

Standseilbahn: Debatte im Ratssaal vertagt

Die Entscheidung des Meraner Gemeinderates über die von der Landesverwaltung geforderte grundsätzliche Zustimmung zum Projekt Standseilbahn Meran-Schenna-Tirol wird nicht heute Abend (27. November) gefällt. Bürgermeister Dal Medico: "Wir wollen ein umfassendes und systemisches Mobilitätsprojekt diskutieren".

Weitere News...

Kurz informiert

29.11.2023

Gruppenfoto

Meran 2000: Am 2. Dezember startet die Wintersaison

Weiße Bergspitzen, frische Winterluft und viel Sonnenschein: Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ist startklar für die bevorstehende Wintersaison. In den vergangenen Wochen wurden die periodischen Instandhaltungsarbeiten an den Aufstiegsanlagen abgeschlossen und nun freut sich Meran 2000 darauf, am 2. Dezember 2023 – so früh wie noch nie – mit einigen Neuheiten in die Wintersaison zu starten.

29.11.2023

Foto Kindergarten

Kindergärten: Online-Einschreibungen vom 8. bis 16. Januar

Für das Schuljahr 2024/2025 können alle Kinder eingeschrieben werden, die innerhalb 31.12.2021 geboren sind. Voraussetzung für den Besuch des Kindergartens ist die Erfüllung der Impfpflicht. Die Einschreibungen können vom 8. bis 16. Januar 2024 auschließlich Online vorgenommen werden.

28.11.2023

Baustelle

Änderungen an den urbanistischen Planungsinstrumenten

Zur Zeit ist an der Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz die Veröffentlichung von zwei Beschlüsses des Gemeindeausschusses betreffend Änderungen an den Durchführungsbestimmungen für die Sportzone Sinich sowie am Flächenwidmungsplan für die Erweiterung des historischen Ortskerns A6 im Gange. Diesbezügliche Anmerkungen können bis 7. bzw. 15. Dezember vorgebracht werden.

28.11.2023

Logo Stadtwerke

8. Dezember: Keine Müllabfuhr und kein Kehrdienst

Am Freitag, 8. Dezember (Maria Empfängnis) werden die Stadtwerke Meran keine Müllabfuhr und keinen Kehrdienst durchführen. Die Sammlung von Biomüll mit Magnetkarte findet hingegen regelmäßig statt.

Weitere News...

Missstand melden

Logo

Beschwerden, Anregungen, Meldungen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

zum Dienst

EU-Projekte

EU-Projekte

Folgende laufende Projekte der Stadtgemeinde Meran werden von der EU unterstützt:

Veranstaltungsvorschau

Foto für Sonderausstellung des Touriseums Reisebekanntschaften

30.11.2023 - 31.12.2023

Sonderausstellung des Touriseums Reisebekanntschaften

Das Touriseum verlässt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum Schloss Trauttmansdorff, um an museumsfernen Orten in Südtirol regionale Tourismusgeschichte zu vermitteln. An zehn über das Land verstreuten Stationen lernen Passanten Menschen kennen, die ein Stückweit...

Foto für LiteraTOUR - Ein Literaturspaziergang durch Meran

30.11.2023 - 28.10.2024

LiteraTOUR - Ein Literaturspaziergang durch Meran

In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund wurden 10 ortsansässige Autorinnen und Autoren (fünf deutschsprachige und fünf italienischsprachige) beauftragt, kurze Texte über die von Ihnen besonders geschätzten Orte in der Stadt Meran zu schreiben....

Foto für Meran BiodiverCity Tour - Audioführung

30.11.2023 - 31.12.2024

Meran BiodiverCity Tour - Audioführung

Entdecken Sie die Biodiversität und die Grünanlagen der Stadt. An 17 Stationen entlang eines interessanten Naturwanderweges mit wunderbaren Ausblicken, erfahren Sie mittels Audioführung die Geschichte Merans, in Zusammenhang mit ihrer natürlichen Umwelt....

Foto für FLORALES im Kunstwerkladen HAUS NR.13 in Meran

30.11.2023 - 08.12.2023

FLORALES im Kunstwerkladen HAUS NR.13 in Meran

Barbara Natter, freischaffende Künstlerin, Kreativitätsforscherin und Universitätsdozentin, unterrichtet seit vielen Jahren an Bildungsinstitutionen Südtirols und leitet Seminare in verschiedenen Bildungshäusern . Dabei legt sie besonderen Wert auf die...

Alle Veranstaltungen

Meran APP

Stadtgemeinde Meran am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Amtstafel, Termine

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Missstand melden

Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go

Symbolbid

DEU